Down by Law

„Ich würde lieber einen Film über jemand machen, der seinen Hund ausführt, als über den Kaiser von China.“ Nein, mit den scheinbar bedeutungsvollen Geschichten, die Hollywoods Mainstream gemeinhin hervorbringt, konnte Jim Jarmusch nie viel anfangen. Nach einem Literaturstudium und einer „Lehre“ bei Nicholas Ray hatte er sein Herz schon früh an den Independent-Film verloren. „Permanent Vacation“ und „Stranger than Paradise“ machten ihn zum „hofierten Hätschelkind der Filmkritik und Festivaljurys“ („filmdienst“), „Down by Law“ schließlich etablierte ihn als neuen Star des unabhängigen US-Kinos.

Der Filmtitel bedeutet zweierlei: einerseits so etwas wie „hip“ oder „cool“ sein, andererseits vom Gesetz in eine Falle gelockt zu werden. Genau das widerfährt dem kleinen Zuhälter Jack (John Lurie) und dem desillusionierten Discjockey Zack (Tom Waits). Sie landen in einem Knast irgendwo in Lousiana und haben nichts besseres zu tun, als sich zu zoffen. Erst Neuzugang Roberto (Roberto Benigni) gelingt es, die Streithähne zu versöhnen. Denn erstens hat der temperamentvolle Immigrant wirklich einen Menschen auf dem Gewissen, zweitens gibt er kuriose Lebensweisheiten wie „It’s a sad and beautiful world“ von sich, so dass ihm niemand richtig böse sein kann, und drittens verhilft sein ausdauernder Optimismus den drei Helden zur Flucht in die nahegelegenen Sümpfe.

Jarmuschs lakonische Komödie, die in fast märchenhafter Form von den Bemühungen um Menschlichkeit in einer desolaten Welt erzählt, ist hervorragend inszeniert und fotografiert (Kamera: Robby Müller) und von brillanten Darstellern getragen. Der heutzutage inflationär gebrauchte Begriff “Kult!“ ist hier zweifellos unerlässlich.

 

Down by Law USA 1986, 103 Minuten, ab 12 Jahren, R: Jim Jarmusch D: John Lurie, Tom Waits, Roberto Benigni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s