Casablanca

CasablancaFilm

„Casablanca“ handelt vom Widerstand, von der Emigration, von Liebe, Freundschaft, Gefahr und Mut. Vor allem handelt „Casablanca“ vom Abschiednehmen.

Da stehen sie auf dem Rollfeld – eingehüllt in gefühlsschwangere Nebelschwaden – und sagen Lebewohl: der mutige Freiheitskämpfer Victor Laszlo, der charmant korrupte Captain Renault, der Zyniker im Trenchcoat Rick Blaine und die hinreißende Ilsa Lund. Am Abend zuvor hatte Ilsa Rick noch mit vorgehaltener Pistole zur Herausgabe zweier Visa für sich und Victor zwingen wollen. Doch Rick erwiderte nur: „Go ahead and shoot, you’ll doing me a favour“, woraufhin Ilsa um und dem Angebeteten in die starken Arme fiel. Überwältigt von ihren Gefühlen appellierte sie an Rick, für sie beide zu denken. Und das tut er nun beim Abschied. Er befiehlt Renault, die Visa für Mr. und Mrs. Laszlo auszustellen. „Und was wird aus uns?“ „Ich bin zu dem Schluß gekommen“, erklärt Rick mit stählerner Stimme, die seinen traurigen Blick Lügen straft, „daß du zu ihm gehörst. Du bist ein Teil seiner Arbeit, du gibst ihm Kraft. Wenn du jetzt nicht mit ihm gehst, wirst du es bereuen. Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen, aber bald, und dann bis an dein Lebensende.“ Großaufnahmen. Ihr Gesicht tränenüberströmt und weichgezeichnet. Er lächelt aufmunternd: „Ich seh’ dir in die Augen, Kleines!“, dann entschwindet Lisa mit Victor im Nebel.

So endet ein gutes Melodrama. Der Konflikt zwischen privatem Glück und sozialem Handeln ist unüberbrückbar. Der Verzicht und die Bereitschaft, sich mit den Verhältnissen abzufinden, bedeuten nicht nur die moralischere Haltung, sondern auch die Erkenntnis, dass alles noch einen Sinn hat.

 

Casablanca USA 1943, 102 Minuten, ab 6 Jahren, R: Michael Curtiz D: Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Claude Rains, Peter Lorre

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s