„Ganz meinerseits“ antwortet Micky nur, nachdem ihm seine Verlobte Nancy ihre Liebe gestanden hat. Kein Wunder, dass sie eingeschnappt das Weite sucht.
Die Liebe ist nicht das einzige Problem, mit dem sich der irische Tunichtgut herumschlagen muss. Sein Varieté „Heartly’s“ hat schon bessere Tage gesehen, die Schulden wachsen ihm über den Kopf und der Vermieter droht mit Kündigung. Ein Erfolg muss her! Die Rettung naht in Gestalt von „Mr. X“, hinter dem sich ein legendärer Tenor verbergen soll, der schon seit einer halben Ewigkeit von der Steuerfahndung gejagt wird. Das Konzert gerät zu einem Fiasko: erst wird „Mr. X“ als Scharlatan überführt, dann gibt Nancy Micky endgültig den Laufpass. Um seinen Ruf und seine Beziehung zu retten, macht er sich auf die Suche nach dem echten Tenor …
Peter Chelsoms („Funny Bones“, „Stadt-Land-Kuss“) großartiger Debütfilm basiert auf den Erlebnissen des irischen Opernsängers Josef Locke, der England in der 50ern verlassen musste, nachdem er wegen Steuerhinterziehung angeklagt worden war. Neun Jahre brauchte er, um seine Unschuld zu beweisen. Gemeinsam mit Hauptdarsteller Adrian Dunbar schrieb Chelsom ein Drehbuch zwischen Fakten und Fiktion, das sympathische Figuren mit skurrilem Humor und einem rührenden Happy-End verbindet. Die warmherzige Komödie, die durch tolle Schauspieler und wundervolle Musik besticht, wurde bei den British Comedy Awards 1992 als bester Film ausgezeichnet. Chelsom selbst wurde für einen BAFTA, dem britischen Pendant zum Oscar, nominiert.
Hear my Song England 1991, 104 Minuten, ab 6 Jahren, R: Peter Chelsom, D: Adrian Dunbar, Ned Beatty, Tara Fitzgerald